Hunde-Ernährungsberatung neu ab 2021


Lange geplant und nun endlich angepackt: die Ausbildung zur Hunde-Ernährungsberaterin.

Die ganze Sache ist recht anspruchsvoll, aber das ist kein Wunder, ist doch das Thema Fütterung auch ein recht komplexes Ding.

 

Für viele Hundebesitzer ist es ein ständiges Thema und begegnet uns daher entsprechen oft - natürlich die Frage nach der Fütterungsart: Trockenfutter, Feuchtfutter oder doch gar BARFen? Aber auch nach der Menge: Bekommt mein Hund zu viel oder zu wenig? Und worauf kommt es dabei an; die Gesamtmenge, oder doch eher das was drinsteckt? Ist ein "hochwertiges" Trockenfutter immer der beste Weg? Kann ich meinen Hund krankmachen mit selbst zusammengestellten Futterrationen?

 


Was vielen auch nicht bewußt ist: Was wir unseren Hunden füttern, beeinflusst auch ihr Verhalten! Das hat natürlich auch mit der jeweiligen Veranlagung zu tun, aber das Thema ist wichtig und wird unsere Arbeit als Hundetrainer ergänzen, sowohl als Ernährungsungsberatung für alle Futtersorten, aber besonders die Rohfütterung mit BARF-Plänen wird ein Schwerpunkt sein und eben auch die Rationsüberprüfung und Beratung bei Hunden mit Verhaltensproblemen.

 

Aber bis dahin gibt es noch einiges zu lernen - mit Unterstützung von Hund & Katz :-)

 

Autor: Regina von den RUDELMENSCHen